Aktuelle Informationen - Stand 23.08.2023, 18 Uhr
Deutschlandticket Schule, Digitale Schülerendgeräte
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf der Startseite der Homepage informieren wir Sie in knapper Form über aktuelle Entwicklungen und Termine.
Nähere Informationen und sonstige Details finden sich unter den weiteren Links. Schauen Sie bitte hier nach, ob es Neuerungen gibt.
Für den Schulbetrieb gelten folgende Regelungen:
- Kommunikation mit der Schule: Das Sekretariat ist von 7:30 bis 16 Uhr, Freitags bis 14:30 Uhr besetzt. Wenn Sie persönlich vorsprechen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
- Benachrichtigung der Schule: Sie können Ihre Anliegen auch per Brief, Fax oder Mail an die Schule richten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Nachrichten in der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten. Auf Anfragen per Mail reagieren wir in der Regel spätestens innerhalb drei Werktagen. Benutzen Sie bei Anfragen per Mail bitte NICHT die schulische Mailadresse Ihres Kindes!
- Mittagessen in der Schule: An den Langtagen (Montag, Mittwoch, Donnerstag) bieten wir allen Schülerinnen und Schülern eine warme Mahlzeit an; für die Klassen 5 bis 10 ist die Teilnahme verpflichtend. Die Abrechnung erfolgt über unseren Kooperationspartner. Bei rechtzeitiger Krankmeldung oder bei Unterrichtsausfall wird das Mittagessen an diesem Tag nicht berechnet.
- Vertretungsunterricht: Bis auf Weiteres versenden wir den aktuellen Vertretungsplan rechtzeitig über das Team „Schulgemeinde 2023-24“.
- DeutschlandTicket Schule: Die Umstellung des alten „SchokoTickets“ auf die neue, deutschlandweit gültige Variante hat begonnen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse über die Nutzungsbedingungen. Die erforderlichen Antragsformulare und Schulbescheinigungen erhalten Sie bzw. Ihr Kind in unserem Sekretariat.
- Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler: Ab dem 28. August beginnt die Bereitstellung der Schüler-Endgeräte für den Unterrichtsgebrauch. Alle notwendigen Informationen und die zugehörigen Formblätter finden Sie auf unserer Homepage. Unterstützung erhält Ihr Kind auch im Kanal „IT-Informationen“ des Teams „Schulgemeinde 2023-24“.
- Schließfächer in der Schule: Unser Kooperationspartner hält noch Schließfächer für den Schultag Ihres Kindes bereit. Ein Informationsblatt ist im Sekretariat erhältlich.
- Sitzungen der Gremien: Am 04.09.2023 um 19:00 Uhr tagt die Schulpflegschaft, am 12.09.2023 ebenfalls um 19:00 Uhrdie Schulkonferenz; Einladungen folgen.
- Informationen zur Romfahrt 2025 werden wir nach der Schulkonferenz auch auf der Homepage zur Verfügung stellen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der ganzen Schulgemeinde und unseren Freunden ein gelingendes Schuljahr und dazu von Herzen Gottes Segen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas M. Regenbrecht
Schulleiter