Direkt zum Inhalt springen

Allgemeine Informationen

Das Abtei hilft!

 

Die Auswirkungen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien machen betroffen und fordern unsere Hilfsbereitschaft heraus.

Die „Aktion Deutschland Hilft“, ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, bittet um Spenden auf das

Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30

Verwendungszweck: Erdbeben Türkei und Syrien

9. MINT-Wettbewerb

Die Schaschlikbrücke --- hier gehts zur näheren Information

Aktuelles

Eine Ausstellung zu 70 Jahren Yad Vashem

Weiterlesen

"Das Abtei vergisst nicht" - Ehrung für besonderes Engagement.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen - Stand 1.3.2023, 08:00 Uhr

Auslaufen der Corona-Schutzverordnung NRW – Regelungen für vom Streik im öffentlichen Dienst betroffene Schülerinnen und Schüler

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

auf der Startseite der Homepage informieren wir Sie in knapper Form über aktuelle Entwicklungen und Termine.

Nähere Informationen und sonstige Details finden sich unter den weiteren Links. Schauen Sie bitte hier nach, ob es Neuerungen gibt.

Mit dem 1. März 2023 ist die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW beendet. Damit sind auch die Rechtsgrundlagen für eine Masken- oder Isolationspflicht entfallen. Die weiterhin geltenden bundesweiten Regelungen zum Infektionsschutz betreffen die Schulen kaum. Der Schutz der eigenen Gesundheit und die Vermeidung der Ansteckung mit übertragbaren Krankheiten bleiben selbstverständlich weiter wichtig und bedürfen noch mehr als bisher des verantwortlichen Umgangs mit sich selbst und den Mitgliedern der Schulgemeinschaft. Es gilt:

  1. Kommunikation mit der Schule: Das Sekretariat ist Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr, freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr erreichbar.
  2. Benachrichtigung der Schule: Bei einer Kontaktaufnahme per Mail antworten wir so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Die persönliche Vorsprache im Sekretariat ist weiterhin nur in dringenden Fällen und bevorzugt nach vorheriger Anmeldung möglich.
  3. Erkrankte Personen: Wir vertrauen auf die Eigenverantwortung aller Personen. Erkrankte Schülerinnen und Schüler gehören selbstverständlich nicht in die Schule.
  4. Testverfahren, Corona-Fälle: Wir verfügen noch über einige Bestände an Corona-Selbsttests, die wir bei Bedarf gern an unsere Schülerinnen und Schüler ausgeben, solange der Vorrat reicht. Bitte wenden Sie sich an die Klassen- bzw. Stufenleiter Ihres Kindes. Im Zweifelsfall sollte eine FFP2-Maske getragen werden.
  5. Maske im Schulgebäude: In beengten Dienstzimmern, Fluren usw. empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Schutzmaske, sofern situationsangemessene Abstände nicht eingehalten werden können. Die allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten. Wir empfehlen die Nutzung der Corona-WarnApp.
  6. Weitere Maßnahmen, beispielsweise regelmäßiges Lüften, werden wir weiterhin durchführen.
  7. Distanzunterricht für einzelne Lerngruppen bleibt wie bisher in besonderen Ausnahmefällen eine mögliche Reaktion auf ein akutes Infektionsgeschehen in der Schule.
  8. Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender. In der kommenden Woche finden Lehramtsprüfungen unserer Referendarinnen statt; wir wünschen den Kolleginnen viel Erfolg. Am Donnerstag, 9. März ist das Kollegium ganztägig zu einer Lehrerfortbildung unterwegs; für die Schülerinnen und Schüler ist ein Studientag.
  9. Der Streik der Verkehrsbetriebe kann im Einzelfall dazu führen, dass Schülerinnen und Schüler die Schule nicht erreichen können. Ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erforderlich und kann der Schulweg nicht anders organisiert werden, können die Eltern ihr Kind für diesen Tag vom Unterricht abmelden. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall auf dem gleichen Weg wie bei einer Erkrankung. Wenn die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erforderlich ist, haben Sie in der Regel Anspruch auf einen Zuschuss zum Schokoticket. In allen anderen Fällen ist ein anderer Weg zur Schule (Fahrrad, Fußweg...) zumutbar. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte rechtzeitig bei der Schule nach.

Wir sind zuversichtlich, dass wir so einen verantwortungsvollen Schulbetrieb sicherstellen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas M. Regenbrecht

Schulleiter