Merle Pätsch und Elisabeth Sterzer, zwei Theaterpädagoginnen des Instituts für Soziale Innovation (ISI) haben in den vergangenen Wochen ein Theaterprojekt für die Internationalen Klassen angeboten und durchgeführt. Dieses Angebot wurde durch das Institut für Soziale Innovation (ISI) gefördert.
Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen besuchen das Abtei-Gymnasium in der Regel für 2 Jahre, vorrangig um die Sprache Deutsch zu erlernen. In vielen gemeinsamen Stunden haben die Heranwachsenden, unterstützt durch die Theaterpädagoginnen, ein eigenes Theaterstück erfunden und geschrieben. Zuletzt wurde dieses 20-minütige Stück auch auf die Bühne gebracht und vor Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 aufgeführt.
Wir danken Merle Pätsch und Elisabeth Sterzer für ihr großes Engagement. Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen hatten viel Spaß und Freude rund um dieses Theaterprojekt und haben sicherlich vieles gelernt, ihre Kenntnisse in der Sprache Deutsch weiterentwickelt und sich selbst neu erfahren.